Durch die starke Ausprägung des Lebensmotivs Ordnung fühlst du dich regelrecht unwohl, wenn deine Planung durcheinandergerät. Es ist dir lieber, wenn dein Leben in geordneten Bahnen verläuft. Für dich ist alles viel einfacher, wenn du anhand von Regeln, Plänen und Listen bewegen kannst und Rahmenbedingungen eindeutig definiert sind.
Du schätzt auch bei der Wahl deines Arbeitsplatzes die Sicherheit und Planbarkeit. Du bist stets pünktlich, gehst systematisch an Dinge heran und siehst darin den Schlüssel zu Erfolg. Spontane Planabweichungen oder Unternehmungen liegen dir nicht. Du bevorzugst tägliche Routinen, feste Abläufe und Prozesse, denn dann blühst du regelrecht auf.
Flexibilität und Spontaneität entsprechen hingegen nicht deinen Interessen.
Du schätzt die Flexibilität und fühlst dich von zu festen Strukturen eingeengt?
einem Projekt widmest. Du fühlst dich unbehaglich, wenn du nach festen Regeln spielen sollst, fühlst dich dabei fast schon überwacht und eingeschränkt. Du brauchst den Freiraum, andere Wege zum Ziel zu gehen und dich trotzdem dabei auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Prozessorientiertes Arbeiten liegt dir nicht unbedingt und du lässt dich auch leicht ablenken, wodurch du dein Arbeitspensum schon mal falsch einschätzt. Du verzettelst dich und startest mehrere Projekte gleichzeitig. In Stresssituationen reagierst du schnell – manchmal allerdings zu schnell, da dir die anderen nicht hinterherkommen.
Ordnungsliebende und spontane Menschen: Die Missverständnisse
Selbstorganisation und Disziplin– an diesen Fähigkeiten mangelt es den flexiblen Menschen, wenn es nach den strukturierten Artgenossen geht. Auf der anderen Seite wird den ordnungsliebenden Menschen nahegelegt, sich nicht so oft und lange in Einzelheiten zu verlieren und statt dessen lieber die Fokussierung auf das große Ganze zu legen.
Du bist völlig individuell und das ist gut so – nur sagt es dir keiner!
Schon im Kindesalter wurde dir beigebracht, dich anzupassen, so zu sein, wie die anderen. Gleichzeitig wurde dir klargemacht, dass es nicht von Vorteil ist, anders zu sein.
Als Erwachsener bist du immer noch davon geprägt, bewegst dich aber von einem Extrem ins andere. Sollst du dich anpassen oder doch lieber einfach du selbst sein? Hast du Bedenken, im Beruf oder im Privatleben anzuecken und nicht verstanden zu werden?
Wenn du deinen eigenen Lebensmotive richtig einschätzen kannst und auch die Beweggründe deiner Mitmenschen kennst, verstehst du schnell, dass die unterschiedlichen Ausprägungen der Lebensmotive weder besser noch schlechter sind. Noch wichtiger ist allerdings, dass du lernst, andere so anzuerkennen und anzunehmen, wie sie sind und aus deinem Wissen wertvolle Impulse für die Zusammenarbeit bzw. das Zusammenleben bekommst.
Lass uns gemeinsam dein bestes Ich zum Vorschein bringen!
Wir werfen mit dir einen Blick unter die Oberfläche menschlicher Verhaltensmuster, analysieren die Ausprägung der 16 Lebensmotive auf dein Leben und helfen dir, die Bedeutung deiner Existenz zu verstehen und dich für deinen weiteren Lebensweg weiterzuentwickeln.
Melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch!
Schreib uns eine E-Mail an info@reischer.de oder ruf einfach unter 01511 – 2255995 an und finde heraus, wie wir deine Entwicklung unterstützen können.
Wir haben 20 Minuten Zeit uns näher kennen zu lernen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.